St. Ulrich im Mühlkreis

Beiträge zum Thema St. Ulrich im Mühlkreis

Der 78-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Unfall in St. Ulrich
78-Jähriger wurde zwischen Traktor und Kipper eingeklemmt

Nach einem Unfall bei Abkipparbeiten in St. Ulrich musste ein 78-jähriger Altbauer ins Spital gebracht werden. ST. ULRICH. Ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach war am Mittwoch, 2. April, gegen 16 Uhr mit Abkipparbeiten von schweren Steinen am landwirtschaftlichen Anwesen seines Sohnes beschäftigt. Als er den Abkippvorgang bei seinem Traktor begann und der Kipper ganz ausgefahren war, dürfte es laut Polizei zu einem technischen Gebrechen der Druckluftanlage gekommen sein. Der Altbauer stieg...

Heli Allerstorfer (l.) musiziert selbst auch bei den Stammtischen. | Foto: Hopfenstub'n
3

Musikantenstammtische
Hier spielt regelmäßig die Musi im Bezirk Rohrbach

In einigen Gemeinden des Bezirks Rohrbach finden regelmäßig Musikantenstammtische statt. Die Freude am Musizieren sowie die Geselligkeit stehen dabei im Vordergrund. BEZIRK ROHRBACH. "Zu den Musiabenden in der Hopfenstub'n, die jedes Jahr im Frühjahr stattfinden, sind alle herzlich willkommen. Egal, ob Jung oder Alt, Profi oder Spielanfänger. Egal, welche Instrumente: Ein jedes findet seinen Platz bei uns in der Gaststube", lädt Heli Allerstorfer nach St. Ulrich ein. Als begeisterter Musiker...

Die Schüler durften mit der Polizei die Geschwindigkeit der Autofahrer messen.  | Foto: KFV/Michael Sabotha

"Nimm dir Zeit für meine Sicherheit"
Schüler der Volksschule St. Ulrich hielten mit Polizei Autos auf

St. Ulrichs Volksschüler hielten mit Polizei Autofahrer auf: Wer zu schnell unterwegs war, bekam keine Strafe, sondern eine Zitrone. ST. ULRICH. Schüler der Volksschule St. Ulrich führten mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend an. Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und bekam eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell...

Fast alle Altenheimbewohner hat Michaela Eckerstorfer zum Fotoshooting gebeten.  | Foto: Eckerstorfer
20

Fotografin kam ins Altenheim
Bilder, die das pure Leben zeigen

Schön anziehen, Haare richten und auf zum Fototermin hieß es für Senioren im Altenheim Haslach. HASLACH. Große Vorfreude herrschte im Altenheim Haslach, als Fotografin Michaela Eckerstorfer zum kostenlosen Fotoshooting ins Haus kam. Mit der Kamera hat sie Freude, Spaß und Aufregung bei Bewohnern und Mitarbeitern mit der Kamera eingefangen und auf Fotos festgehalten. Und das ehrenamtlich: Wie kam diese Idee? "Die Idee kam mir beim Zähneputzen", erzählt sie. Nachdem sie ein Shooting mit ihrer Oma...

SVS-Landesstellenvorsitzende-Stellvertreterin Karin Göweil, SVS-Landesstellenvorsitzende Christine Katzlberger-Laimer, Familie Atzlesberger aus St. Ulrich und SVS-Obmann Peter Lehner (v. l.).
 | Foto: SVS

AgroTier 2024
Familie Atzlesberger aus St. Ulrich erhielt SVS-Sicherheitsplakette

SVS-Sicherheitsplakettenbetriebe wurden auf der Festbühne der Welser Messe AgroTier 2024 ausgezeichnet – darunter auch Familie Atzlesberger aus St. Ulrich. WELS, ST. ULRICH. Anfang September wurde die begehrte SVS-Sicherheitsplakette von SVS-Obmann Peter Lehner an bäuerliche Familien aus Oberösterreich überreicht. Die Auszeichnung mit der Sicherheitsplakette und der Urkunde „Der sichere Bauernhof“ erfolgt an landwirtschaftliche Familien, die die Vorgaben in den Bereichen Arbeitssicherheit,...

Foto: FF NWK
4

Gegen Betonwand gekracht
77-Jährige mit Pkw tödlich verunglückt

Eine 77-jährige Frau kam am 11. August 2024 ums Leben, nachdem sie mit ihrem Auto von der Straße abkam und gegen eine Betonmauer geprallt war. NIEDERWALDKIRCHEN, ST. ULRICH. Die Pensionistin war gegen 9:30 Uhr mit dem Auto auf der Niederwaldkirchner Straße in Richtung St. Ulrich unterwegs. Wie die Polizei berichtet, geriet sie auf die Gegenverkehrsseite und daraufhin rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte sie gegen eine Betonmauer eines Einfamilienhauses. Nachkommende Lenker befreiten die...

Die Kameraden aus St. Ulrich zeigten ihr Können. | Foto: FF St. Ulrich
6

Leistungsprüfung Branddienst
FF St. Ulrich zeigte Können bei praktischen und theoretischen Aufgaben

Können unter Beweis gestellt: Zahlreiche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich legten die Leistungsprüfung Branddienst ab. ST. ULRICH. Nicht nur viele Maturaklassen konnten die weiße Flagge hissen, sondern auch die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich: Gleich drei Gruppen konnten erfolgreich die Leistungsprüfung Branddienst ablegen. Dabei traten zwei Gruppen in Silber und eine in Bronze an. Bei der Leistungsprüfung Branddienst gehe es darum, das eigene Fahrzeug besser kennenzulernen und...

über 55 Sportler rannten in St. Ulrich für den guten Zweck. | Foto: Sportunion St. Ulrich
4

Wings for Life Run
In St. Ulrich für den guten Zweck gelaufen

In St. Ulrich starteten 55 Sportler gemeinsamen in den "Wings for Life Run 2024". Insgesamt kamen über 550 Kilometer zusammen.  ST. ULRICH. Am 5. Mai haben sich in St. Ulrich insgesamt 55 Sportler gemeinsam für den guten Zweck ins Zeug gelegt. Per App haben sie beim "Wings for Life Run 2024" mitgemacht und Spenden für die Rückenmarksforschung gesammelt. Insgesamt wurden über 550 Kilometer gelaufen.  Der Sportverein hat eine tolle Laufveranstaltung organisiert. Mit Unterstützung der Freiwilligen...

Verschönerungsverein-Obmann Alois Höretseder, Restaurator Franz Leitner, Eigentümer Georg Pöchtrager und Altbauer Franz Neussl (v. l.).

Denkmalpflege
Verschönerungsverein Niederwaldkirchen restaurierte Bildstock

Der Verschönerungsverein Niederwaldkirchen beauftragte Franz Leitner mit der Restauration eines Bildstockes in der Gemeinde St. Ulrich. NIEDERWALDKIRCHEN, ST. ULRICH. Der Verschönerungsverein Niederwaldkirchen restaurierte kürzlich in Zusammenarbeit mit der Eigentümerfamilie Pöchtrager einen Bildstock in Pehersdorf in der Gemeinde St. Ulrich, Pfarre Niederwaldkirchen. Als fachkundiger Restaurator war Franz Leitner am Werk. Allein in Niederwaldkirchen gibt es laut des Verschönerungsvereins 28...

Die Schüler aus St. Ulrich freuten sich sehr über den Sieg. | Foto: Zivilschutz
3

Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade
Schüler aus St. Ulrich sicherten sich den Bezirksseig

Bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade holten sich die Volksschüler aus St. Ulrich den Bezirkssieg und qualifizierten sich somit für das Landsfinale am 6. Juni. ST. PETER. Auch heuer wird wieder diejenige Volksschulklasse gesucht, die in Sachen Selbstschutz und Eigenvorsorge in Oberösterreich die Nase vorne hat. Die Kinder der dritten und vierten Klasse Volksschule lernen auf spielerische Weise, Gefahren zu vermeiden bzw. bewusst mit Gefahren umzugehen. In Bezirksbewerben wird um den...

Foto: Zoe Goldstein
Video 4

10 Jahre Poxrucker Sisters
Zehn Jahre gemeinsam Singa, Locha und Rean

Seit zehn Jahren begeistern die Poxrucker Sisters ihr Publikum mit Dialektpop aus dem Mühlviertel. Am Freitag, 10. Februar, 19.30 Uhr treten sie auf ihrer Jubiläumstournee im Cento in Rohrbach-Berg auf. St. ULRICH, BEZIRK ROHRBACH. Musik begleitet die Schwestern Stefanie, Christina und Magdalena Poxrucker aus St. Ulrich seit ihrer Kindheit. 2010 gab es ihr erstes Konzertprogramm und im Jahr 2013 trafen sie auf den Produzenten Roman Steinkogler. Sie begannen die künstlerische Zusammenarbeit mit...

Das neue Restaurant eröffnet Ende Oktober. | Foto: Restaurant Luciano

Neueröffnung
Restaurant Luciano eröffnet in St. Ullrich

Am Samstag, den 29. Oktober eröffnet mit "Luciano" ein neues Restaurant im Ortsgebiet von St. Ulrich. ST. ULRICH. Gerade in diesen schwierigen Zeiten einen neuen Wirt für den Ort gefunden zu haben freut vor allem auch Bürgermeister Alfred Allerstorfer. Er appelliert an die Bevölkerung, den neuen Gastronomen mit offenen Armen zu begrüßen und diesen zu unterstützen. Aufgenommen wird der Betrieb am 29. Oktober. Zu Begrüßung erhalten die Gäste an dem Tag ein Glas Sekt.  Zur SacheRestaurant Luciano...

Heute hat St. Ulrich im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
St. Ulrich im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In St. Ulrich konnte sich Alfred Allerstorfer bei der Direktwahl mit 80,54 Prozent durchsetzen. Er bleibt also weiterhin Ortschef der Gemeinde. Maria-Elke Lenhart musste sich mit 19,46 Prozent geschlagen geben. Im Gemeinderat verlor die ÖVP 2 Mandate an die SPÖ. Die Aufteilung der Mandate sieht wie folgt aus: ÖVP 9, FPÖ 2, SPÖ 2. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Ulrich im Mühlkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Ulrich im Mühlkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis...

In St. Ulrich werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Ulrich im Mühlkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Ulrich im Mühlkreis tritt Bürgermeister Alfred Allerstorfer (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Konkurrenz kommt aus den Reihen der FPÖ mit Elke-Maria Lenhart. ST. ULRICH IM MÜHLKREIS. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 dominierte in St. Ulrich klar die ÖVP. Mit einem Stimmenanteil von 80,6 Prozent (+3,2) positionierte sie sich als stärkste Kraft im Ort. Die Sozialdemokraten erzielten 19,4 Prozent. Im Gemeinderat hält die ÖVP damit 11 Mandate, die SPÖ 2. FPÖ oder Grüne sind im...

Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,38 Promille. | Foto: Foto: Fotolia/me

St. Ulrich
Alkolenkerin überschlug sich mit Pkw

ST. ULRICH. Eine Frau aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am Dienstag, 13. Oktober, gegen 20 Uhr auf der L1512 Richtung St. Peter. Im Ortschaftsbereich Pehersdorf, Gemeinde St. Ulrich, kam sie rechts von der Fahrbahn ab. Sie stürzte mit ihrem Pkw über eine Böschung, überschlug sich zweimal und kam in einer Wiese zu stehen. Die Frau wurde leicht verletzt ins Klinikum Rohrbach gebracht. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,38 Promille.

Foto: benajminnolte/fotolia

Crash an Kreuzung in Arnreit: Drei Verletzte

Bei einem Unfall in Anreit wurden drei Personen verletzt. ARNREIT. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein junger Lenker aus Arnreit mit seinem Pkw am 15. April um 15:40 Uhr auf der Iglmühlstraße. Beim Einbiegen dürfte der Lenker einen aus Richtung Linz kommenden Pkw übersehen haben. Mit diesem Auto war ein Mann aus St. Ulrich im Mühlkreis unterwegs. Im Kreuzungsbereich der B 127 mit der Iglmühlstraße kam es zum rechtwinkeligen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Lenker und die Beifahrerin aus...

Wer hat die Jagdterrier-Hündin Susi gesehen? | Foto: Foto: privat

Suche nach Hund geht weiter

"Susi" wurde zuletzt in St. Ulrich gesehen. ST. MARTIN, NIEDERWALDKIRCHEN, ST. ULRICH. Noch immer gesucht wird nach der vermissten Jagdterrier-Hündin Susi. Seit der ersten Suchmeldung ist Susi in Niederwaldkirchen und zuletzt in St. Ulrich gesehen worden. "Sie ist aber leider noch nicht wieder zu Hause", sagen die verzweifelten Besitzer. Hinweise zur Jagdterrier-Hündin bitte unter 0664/5790611.

Im Bild v.l.n.r.: Gemeindebund-Präsident Bgm. Helmut Mödlhammer, Bgm. Alfred Allerstorfer, Sabine Hofer, VS Dir. Inge Fernando, Veronika Schirz, BM Dr. Reinhold Mitterlehner | Foto: Österr. Gemeindebund

St. Ulrich setzt auf Familienfreundlichkeit

ST. ULRICH. In der Salzburger Residenz wurde die Gemeinde St. Ulrich von Bundesminister Reinhold Mitterlehner und Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer für ihre Familienfreundlichkeit mit einem staatlichen Gütezeichen ausgezeichnet. St. Ulrich im Mühlkreis ist eine klassische Wohngemeinde, in der sich Familien mit Kindern wohl fühlen. Durch die Schaffung von Baugründen sind in den letzten Jahren verstärkt junge Familien zugezogen. Für die Kommunalpolitiker war dies Grund genug etwas für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.